TLS-Protokoll Versionen 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 im Vergleich

Transport Layer Security (TLS) ist ein globales Netzwerksicherheitsprotokoll, das zur Verschlüsselung der Kommunikation zwischen SMTP-Servern verwendet wird. E-Mail-Kryptographie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder E-Mail-Sicherheitsstrategie. Daher ist ein Vergleich der TLS-Versionen 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 wichtig, um eine fundierte Sicherheitsstrategie für E-Mails zu entwickeln.

TLS 1.0 ist das älteste TLS-Protokoll und wurde mit dem Ziel entwickelt, die Datenintegrität und die Authentifizierung zu verbessern. Es verwendet eine symmetrische Verschlüsselung, aber es enthält mehrere bekannte Sicherheitslücken und ist daher nicht mehr sicher.

TLS 1.1 wurde entwickelt, um die Sicherheitslücken von TLS 1.0 zu beheben. Es bietet eine bessere Authentifizierung des Servers, Kompression und Datenintegrität. Es ist deutlich sicherer als TLS 1.0, aber nicht so sicher wie TLS 1.2 oder TLS 1.3.

TLS 1.2 ist die meist genutzte Version von TLS. Es bietet eine starke Verschlüsselung, verbesserte Authentifizierung und Kompression. Es verwendet auch eine neue Verschlüsselungstechnik, die den Datenschutz verbessert.

TLS 1.3 ist die neueste Version von TLS und bietet die höchste Sicherheit aller Versionen. Es enthält Funktionen wie Perfect Forward Secrecy, Perfect-Cookie-Slip und Optimized Handshake Protocol, die eine starke Verschlüsselung bieten und eine höhere Geschwindigkeit als alle vorherigen Versionen bieten.

Im Allgemeinen ist TLS 1.3 die empfohlene Version für Websites, die eine starke Verschlüsselung benötigen. TLS 1.2 ist die sicherste Version, die für die meisten Websites ausreicht. TLS 1.1 und TLS 1.0 sollten vermieden werden, da sie bekannte Sicherheitslücken enthalten.

Unser Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Subscription Form

© Copyright ET-SEC 2023